HANNOVER, Deutschland, 18. August 2025 /PRNewswire/ — Clarios, ein weltweit führender Anbieter von fortschrittlichen Energiespeicherlösungen, gab heute eine erhebliche Ausweitung seiner europäischen Batterierecycling-Präsenz durch die Integration von drei Anlagen in Freiberg und Braubach, Deutschland, und Arnoldstein, Österreich, bekannt. Dieses strategische Geschäft verbessert die Fähigkeit von Clarios zur Rückgewinnung und Wiederverwendung von Batteriematerialien und unterstreicht sein Engagement für Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Produktion in der gesamten EMEA-Region.
Die Anlagen, die derzeit von Ecobat betrieben werden, erweitern das Clarios-Recyclingnetz um bewährte Technologien und fundiertes technisches Know-how bei der Verarbeitung und Rückgewinnung von Blei und Polypropylen (Poly). Die Integration erhöht die unternehmensinternen Recyclingkapazitäten erheblich und unterstützt die langfristigen Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens. Gleichzeitig trägt sie dazu bei, die steigenden Erwartungen der Behörden und Kunden in Bezug auf verantwortungsvolle Beschaffung und Materialwiederverwendung zu erfüllen.
„Diese Expansion ist ein wichtiger Meilenstein für unsere europäischen Aktivitäten”, sagte Werner Benade, President EMEA bei Clarios. „Sie wird unsere Recycling-Infrastruktur in Europa stärken, die Belastbarkeit der Lieferkette verbessern und die Lieferung hochwertiger Sekundärmaterialien – insbesondere für unsere führende Marke VARTA – unterstützen, um die wachsende Nachfrage nach modernen Niederspannungsbatterien zu befriedigen, die Energiewende in der Automobilindustrie zu unterstützen und unsere Führungsrolle in der Kreislaufwirtschaft zu stärken.”
Die Vorteile für Clarios sind unter anderem:
- Erhöhung der internen Blei-Recyclingkapazitäten zur Unterstützung der Rückgewinnung von Materialien aus Altbatterien im geschlossenen Kreislauf.
- Erweiterung des Polypropylen-Recyclings, darunter die erste eigene Poly-Compoundieranlage von Clarios, die auf die bevorstehenden EU-Vorschriften abgestimmt ist, die vorschreiben, dass mindestens 25 % der in Fahrzeugen verwendeten Kunststoffe aus recycelten Quellen stammen müssen, einschließlich der Altfahrzeuge (ELV).
- Erweiterung der europäischen Kapazitäten, die die Resilienz der Lieferkette stärken und eine nachhaltige Produktion in ganz Europa unterstützen.
Der Abschluss der Transaktion wird für Anfang 2026 erwartet, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen.
Die Integration dieser Anlagen wird auch die Fähigkeit von Clarios unterstützen, seine Produktlinien mit hochwertigen recycelten Materialien zu versorgen, einschließlich der Produkte der Marke VARTA, der Millionen von Autofahrern in ganz Europa vertrauen.
Informationen zu Clarios
Clarios ist der weltweit führende Anbieter fortschrittlicher Niederspannungsbatterietechnologien für die Mobilität und Eigentümer der Marke VARTA im Automobilsektor. Unsere Batterien und intelligenten Lösungen treiben fast alle Fahrzeugtypen an und sind heute in einem von drei Autos auf der Straße zu finden. Mit rund 18.000 Beschäftigten in über 100 Ländern bieten wir unseren Aftermarket- und OEM-Partnern fundiertes Fachwissen und Zuverlässigkeit, Sicherheit sowie Komfort für den Alltag. Wir sind dem Planeten gegenüber verpflichtet und setzen konsequent auf Nachhaltigkeit – indem wir die besten Nachhaltigkeitspraktiken fördern und uns in unserer Branche dafür einsetzen. Wir arbeiten daran, sicherzustellen, dass 100 % unserer verkauften Produkte recycelbar sind und recyceln in unserem Netzwerk stündlich 8000 Batterien.
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/2573556/Clarios_Logo.jpg